Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

LASK vertagte mit 2:2 gegen Sturm die Meister-Entscheidung auf die letzte Runde

Von nachrichten.at/apa, 12. Mai 2024, 18:54 Uhr
bilder_markus
Der LASK rang Sturm einen verdienten Punkt ab. Bild: (APA/EXPA/REINHARD EISENBAUER)

LINZ. Sturm Graz muss auf die Meister-Krönung warten. Die Tabellenführer der Fußball-Bundesliga erreichte beim LASK am Sonntag nur ein 2:2 (1:1), der Vorsprung auf Salzburg schmolz damit auf zwei Zähler.

Die Entscheidung im Titelzweikampf wird damit in der letzten Runde kommenden Sonntag fallen. Dann hat Sturm die Klagenfurter Austria in Graz zu Gast und noch immer alle Trümpfe in der Hand, sich erstmals seit 2011 zum Meister zu krönen.

In Linz war für den Cupsieger nur ein Remis möglich. Nachdem Florian Flecker (20.) die Oberösterreicher voran gebracht hatte, nutzte Otar Kiteishvili (30.) einen Patzer der LASK-Hintermannschaft zum Ausgleich. Der formstarke Georgier ließ kurz nach Seitenwechsel (48.) noch sein neuntes Saisontor folgen. Die Elf von Christian Ilzer schien auf Meisterkurs, ehe Marin Ljubicic (77.) per Foul-Elfmeter für die Linzer noch das verdiente Remis fixierte. Im Finish traf Sturm noch die Latte.

Vier von fünf Spielen unter Interimstrainer Thomas Darazs hatte der LASK vor Anpfiff gewonnen, die Aufgabe für Sturm war eine große. "SK Sturm wird neuer Meister" ließen die angereisten Fans der Grazer vor Anpfiff via Transparent dennoch wissen. Ilzer musste auf zwei Stützen verzichten: Jon Gorenc Stankovic fehlte gesperrt, David Affengruber plagten muskuläre Probleme. Niklas Geyrhofer begann im zentral defensiven Mittelfeld, David Schnegg in der Viererkette. Beim LASK war der gesperrte Sascha Horvath nicht dabei, Maksym Talowjerow übernahm seinen Part im Mittelfeld.

Beide Teams zu Beginn abwartend

Die 18.500 Zuschauer sahen wenig Spielfluss auf beiden Seiten und viele Zweikämpfe. Beide Teams waren bedacht, nichts zuzulassen und leisteten sich vorerst keine Fehler. Erstmals gefährlich im gegnerischen Strafraum tauchte Sturm auf, William Böving scheiterte nach einer turbulenten Szene an LASK-Keeper Tobias Lawal (13.). Die individuelle Klasse zweier Offensivkräfte leitete dann die Führung der Linzer ein.

Moses Usor trickste an der Seitenlinie Alexander Prass und Schnegg aus und bediente Adil Taoui, der seinerseits Dimitri Lavalee ins Leere fahren ließ und Flecker mustergültig bediente. Kurz darauf war der Torschütze bei der nächsten Hereingabe von Taoui fast wieder am Ball. Mitten in die Hochphase riskierte die Linzer Hintermannschaft jedoch einmal zu viel und bescherte den Grazern den Ausgleich.

bilder_markus
Otar Kiteishvili profitierte von einem missglückten LASK-Spielaufbau Bild: GEPA pictures/ Christian Moser

Fehler im LASK-Spielaufbau brachte Ausgleich

Sturm störte den Spielaufbau mit hohem Pressing wieder einmal früh, Lawals kurzer Pass auf Talowjerow war der denkbar ungünstigste. Kiteishvili eroberte das Leder vom Ukrainer und vollendete im Zusammenspiel mit Mika Biereth. Beim LASK zeigte dies Wirkung, eine Chance hatten die Hausherren aber noch. Philipp Ziereis kam nach einem Eckball völlig frei zum Kopfball, setzte den aber deutlich am Ziel vorbei (34.).

Nach Seitenwechsel dauerte es nicht lange, ehe die Grazer Fans erneut jubeln durften. Wieder war Kiteishvili der entscheidende Mann, der Spielgestalter verwertete mit technischer Finesse von der Strafraumgrenze. Tomi Horvat hatte George Bello zuvor an der Grenze zum Foulspiel den Ball abgeluchst und damit Sturms Angriff eingeleitet.

Sturm mit Dauer des Spiels zu passiv

Der LASK suchte eine Antwort und warf immer mehr Kräfte nach vorne. Filip Stojkovic schoss knapp vorbei, ehe Sturm-Keeper Vitezslav Jaros einen Ziereis-Kopfball über die Latte drehte (72.). Immer passiver werdende Grazer fingen sich schließlich noch das 2:2 ein. Lavalee traf Ljubicic im Strafraum am Schienbein, den verhängten Elfmeter verwertete der Gefoulte selbst souverän zu seinem bereits achten Tor in der Meistergruppe. Ilzer reagierte mit einem Dreifachwechsel, der fast zum Erfolg geführt hätte: "Joker" Seedy Jatta stieg in der 89. Minute nach einem Eckball hoch, traf aber nur die Latten-Unterkante.

LASK - Sturm Graz 2:2 (1:1)

Linz, Raiffeisen Arena, 18.500 Zuschauer, SR Weinberger

Tore: 1:0 (20.) Flecker, 1:1 (30.) Kiteishvili, 1:2 (48.) Kiteishvili, 2:2 (77.) Ljubicic (Foul-Elfmeter)

LASK: Lawal - Stojkovic, Ziereis, Andrade, Bello - Talowjerow (83. Luckeneder), Berisha - Usor, Taoui (83. Zulj), Flecker - Ljubicic

Sturm: Jaros - Gazibegovic (85. Johnston), Wüthrich, Lavalee, Schnegg - Geyrhofer (85. Serrano) - Horvat (85. Camara), Kiteishvili, Prass - Böving (73. Jatta), Biereth

Gelbe Karten: Prass, Kiteishvili, Lavalee

mehr aus LASK

Boatengs Transfer zum LASK lässt niemanden kalt

Darazs: "Ich habe geglaubt, mir gehört ganz Wien"

Ein großer Gewinner unter Darazs: LASK bindet Spieler

Dauerlösung? Beim LASK geht die Tür für Darazs auf

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

58  Kommentare
58  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
laskpedro (3.512 Kommentare)
am 14.05.2024 07:45

ich glaub es waren ca 25.000 grazer mit 19.000 drinnen ..6000 vor dem stadion .. jeder der dabei was hat jedenfalls ein tolles fussballspiel gesehen .. danke an strum und lask .. das wollen die leute sehen .. nicht diese gurkentruppen dies sich nur hinter reinstellen und gar nicht kicken wollen

lädt ...
melden
antworten
warte1000 (44 Kommentare)
am 13.05.2024 17:09

Sicher ist es nicht so wichtig, aber es ist lächerlich, wenn sich hier immer wieder Neider hereinbegeben, und das extreme Fanpotential des LASK vernebeln wollen. Wenn die Leistung stimmt, wird das Stadion in ein paar Jahren zu klein sein. Müssen eben die Reichel-Ära aufholen.
PS: Die Aufstellung von "Allesklar" weiter unten trifft es ziemlich genau.

lädt ...
melden
antworten
gw20566 (913 Kommentare)
am 13.05.2024 21:07

man könnte noch über das parkproblem diskutieren oder hat man das bereits im griff?

im prinzip werden die kontingente, die an die gastmannschaft vergeben werden über das jahr gleich sein. die hooligans kann man sowieso nicht in den familiensektor lassen, so oder so nicht. egal von welchem verein.

lädt ...
melden
antworten
Libertine (5.542 Kommentare)
am 13.05.2024 16:56

Ganz wichtige Diskussion hier im Forum, wieviel Grazer hier waren. Wichtig ist, dass die Tickets verkauft wurden, ob Mühlviertler oder Sulmtaler ist egal.

lädt ...
melden
antworten
Alexander335 (177 Kommentare)
am 13.05.2024 17:04

Und dann gilt es noch festzustellen ob unter den Sturm Graz Anhängern auch Oberösterreicher/Linzer waren die sich als solche fühlen, soll man die dann herausrechnen, wie erkennt man sie - mit einer Software? Echt, ich habe schon Kopfweh ob dieser Neben-Sachlichkeit.

lädt ...
melden
antworten
Gezagallos (1.131 Kommentare)
am 13.05.2024 17:48

Ja, über die Rosa Dressen gibt es momentan nicht viel zu schreiben,..dann eben über die Anzahl der Sturm Fans

lädt ...
melden
antworten
allesklar (4.133 Kommentare)
am 13.05.2024 16:22

Sturm sollte sich nicht ständig "größer" geben als sie sind. Die Grazer glauben ja wirklich mit Rapid auf einer "Fanebene" zu sein !

lädt ...
melden
antworten
gw20566 (913 Kommentare)
am 13.05.2024 21:08

von der gewaltbereitschaft teilweise drüber.

lädt ...
melden
antworten
westham18 (4.601 Kommentare)
am 13.05.2024 21:58

Aha, und die "speziellen" """Fans""" in OÖ, sowohl beim LASK als auch Blau Weiss, dürftens glatt vergessen haben...Also hörens auf mit diesen Aussagen....🤦‍♂️👎

lädt ...
melden
antworten
gw20566 (913 Kommentare)
am 14.05.2024 09:49

führen sie schon wieder selbstgespräche, tstststs

anstatt, dass sie froh sind, dass es keine ausschreitungen gab? leute gibts, unglaublich.

lädt ...
melden
antworten
reader74 (1.386 Kommentare)
am 15.05.2024 13:13

Sturm ist nach Rapid klar die Nummer 2 im Land. Was Support betrifft sind sie aber im Moment fast auf der selben Etage mit Rapid zu stellen. Schon lustig wie hier viele laskler einen Klub zwangsweise kleinermachen wollen als er ist.

lädt ...
melden
antworten
allesklar (4.133 Kommentare)
am 13.05.2024 16:07

LASK 5 : 0 Rapid - 17.000 Zuschauer (15.000 LASKler + 2.000 Rapidler)

LASK 2 : 2 Sturm - 18.500 Zuschauer ( 15.000 LASKler + 3.500 Grazer)

1.800 im Gästesektor + N16, 1/3 im N6, und jeweils
2/3 im O1 und O11 !!

lädt ...
melden
antworten
Whity (11 Kommentare)
am 13.05.2024 14:56

Ich war gestern im Stadion und es waren sicher 4000 bis 5000 Grazer in Linz im Stadion

lädt ...
melden
antworten
allesklar (4.133 Kommentare)
am 13.05.2024 16:00

Niemals !

lädt ...
melden
antworten
warte1000 (44 Kommentare)
am 13.05.2024 11:01

Hier gibt es wirklich ein paar Poster, die von 5000 Grazern sprechen. Waren vielleicht 3000. Würde der LASK um den Titel spielen, und hätten wir auch einmal über eine längere Zeit einen guten Trainer mit konstant guten Leistungen, hätten wir das auch. Sind scheinbar wieder die Neider von BW und Ried am Werk.

lädt ...
melden
antworten
Whity (11 Kommentare)
am 13.05.2024 14:56

Ich war gestern im Stadion und es waren sicher 4000 bis 5000 Grazer in Linz im Stadion.

lädt ...
melden
antworten
warte1000 (44 Kommentare)
am 13.05.2024 17:04

Ich war auch im Stadion. Es waren nicht mehr als rund 3000. Im Gästesektor dürfen nur 1900 rein. Und auch wenns dir weh tut, warte noch ein paar Jahre, dann wird das Stadion zu klein sein.

lädt ...
melden
antworten
Andik39 (214 Kommentare)
am 13.05.2024 15:00

Denke auch dass es so zwischen 3 und 4Tausend Sturmfans waren. Neben dem Auswärtssektor(1900) bräuchte es noch 6 bis 7 weitere Sektoren die gänzlich mit Grazfans gefüllt sein müssten. Man hat aber speziell beim Torjubel klar gesehen, dass nur neben dem Gästesektor wirklich viele Auswärtsfans waren, ansonsten war das Publikum bunt gemischt.

lädt ...
melden
antworten
Alexander335 (177 Kommentare)
am 13.05.2024 10:40

Kurz angemerkt, mit ist der dritte Platz ohnehin lieber. Bedenke man, die Champions League Qualifikation 2. Runde beginnt schon am 23./24. Juli und dann wären noch ein paar Hürden zu überstehen, um eine Gruppenphase zu erreichen. Europa League Play-off für den LASK startet erst am 22. August. Eine Gruppenphase fix, mehr Zeit zur Vorbereitung auf die nächste Saison und mehr Spiele gegen „vermeintlich“ nicht so starke Gegner eine Chance für die neuformierte Mannschaft internationale Erfahrung zu sammeln, bzw. Unterhaltung für die Fans garantiert.

lädt ...
melden
antworten
gw20566 (913 Kommentare)
am 13.05.2024 10:50

... so hatte die rapid damals ebenfalls kalkuliert. falsch ist es nicht, eh kloar

realistisch kam der aufschwung letztendlich spät und hartberg war heuer wirklich die wundertüte schlechhin, halleluja

jetzt heisst es eine woche weiterzittern. oiso, blamiert österreich nicht und zeigt moral. denkt an dudelange und macht euer spiel.

gwg

lädt ...
melden
antworten
laskpedro (3.512 Kommentare)
am 13.05.2024 08:02

unfassbar hochklassige partie .. so macht fussball spass wenn 2 manschaften kicken wollen und sich nciht nur hinten reinstellen wie die partien im unteren play off

lädt ...
melden
antworten
Orlando2312 (22.381 Kommentare)
am 12.05.2024 21:06

Irgendwie reibe ich mir ungläubig die Augen. Was ist da in den letzten paar Wochen passiert?
Das sind wirklich dieselben Kicker? Bsp. Marin Ljubicic, der sich (gefühlt) monatelang selber im Weg stand, schiesst jetzt Tor um Tor. Ist Thomas Darazs in Wahrheit der Druide Miraculix mit dem Zaubertrank?

lädt ...
melden
antworten
Alexander335 (177 Kommentare)
am 12.05.2024 21:16

Berisha ist besser integriert, Taoui eine Bereicherung, Bello hat seine Position gefunden, Flecker die seinige auch, Stojkovic wieder in Form, Ljubicic blüht auf, die gesamte Mannschaft hat Selbstvertrauen gewonnen, fehlt nur noch, dass der technisch versierte Usor auch mal ins Tor trifft. Es geschehen ohnehin schon genügend merkwürdige Dinge ... Caesar dreht sich schon im Grab um.

lädt ...
melden
antworten
Gezagallos (1.131 Kommentare)
am 14.05.2024 12:11

man müsste nur die Tore um jeweils 3 Meter in die breite und die Höhe verändern, schon ist Usor der neue Goalgetter vom LASK. Aber es wird schon noch unter unseren 2 Trainern

lädt ...
melden
antworten
8517 (46 Kommentare)
am 12.05.2024 20:21

Eigentlich drängen sich die jetzigen Trainer auch für die Zukunft auf. Besser kann man es nicht machen. Gratulation an die gesamte Mannschaft mit dem Trainerteam. Unglaublich wie sich die Mannschaft mit denselben Spielern völlig anders präsentiert gegenüber der Ära Sageder.

lädt ...
melden
antworten
wolfi50 (22 Kommentare)
am 12.05.2024 20:54

Wenn man sich die PK nach dem Spiel anhört dann hat das Hand und Fuß was der Trainer sagt nicht wie früher unter Möchtegern Trainer Sagededer zb 3Stürmer auf der Mittellinie bei Corner für den Gegner lange nicht gesehen in der Bundesliga

lädt ...
melden
antworten
Alexander335 (177 Kommentare)
am 12.05.2024 20:14

Sehr gutes Spiel, vor allem in der zweiten Halbzeit. Sturm gut, LASK ein bisschen besser und näher am Sieg. Sehr schönes Tor von Flecker. Zwei unnötige Gegentore, 1:1 ein gravierender Abwehrfehler, vor 2:1 Foul an Bello. Der Kopfball von Jatta an die Latte war die letzte nennenswerte Aktion von Sturm, im Tor der Grazer hielt Jaros einige Bälle sehr gut. Schöner Saison-Abschied aus dem Raiffeisen Stadion. Nächste Woche in Salzburg wird es sicher lustig, in Graz hat Klagenfurt auch nichts zu verschenken!

lädt ...
melden
antworten
westham18 (4.601 Kommentare)
am 12.05.2024 20:45

Verehrter Alexander, vielleicht holt der LASK sogar einen Punkt in Salzburg, Sturm wird sich mit einem Sieg gegen Klagenfurt die Meisterschaft GARANTIERT nicht mehr nehmen lassen. Die Stimmung in Linz war auch dank der fast 5000 Grazer Fans perfekt. Absurd das offizielle Verbot des LASK zum Tragen von Fanutensilien des Gegners im neutralen Bereich, weshalb hunderte steirische Fans das Shirt beim Eingang verkehrt anziehen mussten, um es danach wieder richtig anzuziehen....🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

lädt ...
melden
antworten
and_re (642 Kommentare)
am 12.05.2024 20:58

"Verbot des LASK ": Diese Regel gibt's in ganz Österreich! Nicht immer ist der LASK schuld ...

lädt ...
melden
antworten
rektor (2.018 Kommentare)
am 12.05.2024 21:06

Das ist nicht richtig.

lädt ...
melden
antworten
LASK-Fundi (648 Kommentare)
am 12.05.2024 21:15

@and_re

Absolut richtig! In den Heimsektor kommst du mit Fanartikeln der Auswärtsmannschaft schon lange nicht mehr hinein.

lädt ...
melden
antworten
gw20566 (913 Kommentare)
am 12.05.2024 21:34

oben schrieb der kollege vom neutralen sektor, was mehr sinn macht, goia

lädt ...
melden
antworten
LASK-Fundi (648 Kommentare)
am 13.05.2024 10:56

Heimsektor neutral?

Es gibt eigentlich nur zwei Sektoren, Heim- und Auswärtsektor. Dass die strikt getrennt werden, haben sich die Fans selbst eingebrockt.

lädt ...
melden
antworten
Whity (11 Kommentare)
am 13.05.2024 15:01

Es geht ja nicht um den Heimsekotor, sondern die anderen "neutralen" Sektornen und da kannst außer vielleicht bei den Bullen sonst in jeden Station anziehen wast magst

lädt ...
melden
antworten
LASK-Fundi (648 Kommentare)
am 14.05.2024 10:42

@Whity

Nein!

Offenbar warst du noch nie auswärts, schon gar nicht in Ried. Da kommst seit mindestens 25 Jahren mit Auswärtsdress oder Schal nicht mehr hinein.

Noch einmal, es gibt keinen neutralen Sektor. Wer erfindet so was? Dass man im Familiensektor kaum Probleme bekommt ist schon klar, trotzdem ist es ein Heimsektor!

lädt ...
melden
antworten
gw20566 (913 Kommentare)
am 12.05.2024 21:36

heute war der lask schon einmal schuld, dass die meisterschaft nicht entschieden ist. ka bemmerl, heast

lädt ...
melden
antworten
reader74 (1.386 Kommentare)
am 13.05.2024 09:00

Nein ist nicht überall so.
Es ist verständlich dass auf der ASK Tribüne keine andere Farbe zu sehen ist. Aber es ist definitv nicht normal dass man auf den restlichen Tribünen schikaniert wird wegen der Dress. So penetrant ist es nur in Linz, nichteinmal in Wien bei Rapid hat man diese Probleme!
Noch dazu sei erwähnt dass es speziell auf der Familientribüne absolut kein Problem sein sollte, des gibt ja auch Familien von auswärtigen Teams die sich nicht zwingend mit ihren Stöpseln in den Auswärtssektor stellen wollen!

lädt ...
melden
antworten
gw20566 (913 Kommentare)
am 13.05.2024 10:53

da war eh schon einmal ein bedauernswerter vorfall, weil ja die familientribüne an euren fansektor grenzt. z'sammreiss's, sonst kommt der rauchende opa, der h.mp, ... und sagt, so sind wir nicht ..., goia

lädt ...
melden
antworten
reader74 (1.386 Kommentare)
am 14.05.2024 19:44

????

lädt ...
melden
antworten
Whity (11 Kommentare)
am 13.05.2024 14:59

so ein Blödsinn, in den nebensektoren außer im Fansektor, kannst normal immer das anziehen was du willst

lädt ...
melden
antworten
westham18 (4.601 Kommentare)
am 13.05.2024 22:02

eben nicht....kann man alles auf der Homepage des LASK nachlesen.....💥

lädt ...
melden
antworten
Whity (11 Kommentare)
am 14.05.2024 08:08

Ich hab e gemeint, in sonst jedem anderen Stadion kannst das machen, nur anscheinend bei den Bullen und beim Lask nicht. Die Bullen geben meist dann nicht mal mehr Karten in den freien Verkauf, wenn Sie wissen das eine Faninvasion der Gastmannschaft bevorsteht

lädt ...
melden
antworten
westham18 (4.601 Kommentare)
am 14.05.2024 08:57

Alles Entscheidungen des CEO.....so wie auch die Bezahlung des Caterings (welches in Ordnung ist) ausschließlich bargeldlos....zwar vom Controlling verständlich, nur — ich sah mehrere Fans — beider Clubs — die bestellten, dann mit der — nicht bei allen beliebten Kartenbezahlsituation — überrascht wurden und dann auf den Kauf verzichteten....
....oder auch die unnötig langen Wartezeiten — trotz genügend Personal ˋ - auf ein Bier, weil jedes erst nach der Bestellung frisch befüllt wird — und — auch nicht jeder Becher befüllbar — also kaputt — war.....
Da gäbe es einiges zu verbessern....
💥

lädt ...
melden
antworten
reader74 (1.386 Kommentare)
am 14.05.2024 19:49

Jammer jammer.. gerade das Bezahlsystem ist zeitgemäß und innovativ!

lädt ...
melden
antworten
Alexander335 (177 Kommentare)
am 12.05.2024 21:06

Durchaus möglich, dass der LASK in Salzburg punktet, Sturm sollte einfach gewinnen, dann sind sie sowieso verdient Meister und müssen sich nicht auf den LASK verlassen. Bezüglich der Shirts, keine Ahnung wer sich darüber Gedanken gemacht hat, war sicher etwas unsinnig. Stimmung war beiderseits sehr gut. Aber dass Sturm in Linz nicht gewinnt, war ohnehin klar.

lädt ...
melden
antworten
gw20566 (913 Kommentare)
am 12.05.2024 21:35

eigentlich haben sie sich heute auf den lask verlassen, tja ...

lädt ...
melden
antworten
gw20566 (913 Kommentare)
am 12.05.2024 21:32

wetten tät ich auf ihr garantiert garantiert nicht ..., jetzt haben sie schon zwei matchbälle verschi.sen. blöder geht es kaum, leider.

gwg

lädt ...
melden
antworten
allesklar (4.133 Kommentare)
am 12.05.2024 21:44

Es waren knapp 4000 Grazer !

lädt ...
melden
antworten
laskpedro (3.512 Kommentare)
am 13.05.2024 08:04

so ein blöd sinn das sind sicherheitsvorschriften

lädt ...
melden
antworten
soccerchamp65 (714 Kommentare)
am 12.05.2024 22:56

ihr könnt aber auch zu Hause bleiben und euch das ersparen

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen